Infos und Bilder zur großen Wandkugelbahn-Installation im Robinson Club Amade, Kleinarl
Am Anfang war eine Idee ...ein zusätzliches, spannendes Highlight für Kinder im Club zu schaffen, wenn draußen mal stürmt oder schneit.

Als wir dem Clubdirektor Frank Hagmaier die Wandkugelbahnen von Dietmar Reinhardt vorstellten, war das Projekt schon

geboren. Begeistert haben wir zusammen die Konzeption und den Ort geklärt, alle technischen Schwierigkeiten aus dem Weg geräumt und die Realisierung für April 2008 festgelegt. Nach einer Ortsbesichtigung entwickelte Dietmar Reinhardt die Konzeption mit Elementen seiner
kleinen und großen Wandkugelbahnen und vor Ort speziell angefertigten Verbindungselementen eine möglichst lange Kugelbahnstrecke zu bauen.


Zwei Einwurfstellen oben und einen zusätzlichen Start im unteren Element. Die Kinder sollten bequem und gefahrlos die Kugeln starten, beobachten und in Empfang nehmen können. Eine Herausforderung für den Wandkugelbahnbauer - vier Wände, Ecken, ein Stockwerk Höhenunterschied - die Kugeln sollten nicht zu schnell und nicht zu langsam laufen - eine spannende Streckenführung mit vielen beweglichen Elementen sollte es werden.


In seiner kleinen Werkstatt hatte Dietmar Reinhardt immer nur Teilsegmente entwerfen und probieren können – dann im April 2008 wurde es spannend ......
eine kleine Behelfswerkstatt im Heizungsraum wurde improvisiert und dann ging es los .....


Probehängen der vorgefertigten Elemente, bohren, dübeln, Verbindungselemente zuschneiden und anpassen .... feinjustieren der Gefällestrecken - und immer wieder Kugeln laufen lassen und beobachten. Wo wird’s zu schnell - wo bleiben die Kugeln hin und wieder mal hängen? Neue Elemente entwickeln, leimen, sägen, nageln ....


Clubgäste verfolgten begeistert das Entstehen der großen Kugelbahnanlage. Am 2. April war alles bereit - fast ...
zwar sind die Wandkugelbahnen, obwohl sie sehr filigran aussehen, sehr stabil .... aber dort, wo die Kugeln ankommen, geht es oft hektisch zu. Um die Begeisterung etwas zu bremsen, wurde hier noch ein kleiner Schutz eingebaut.
Ein tolles Projekt war realisiert - Begeisterung bei Kindern und Erwachsenen:
"es ist einfach schön und beruhigend die Kugeln zu beobachten, wie sie langsam, manchmal auch etwas schneller, durch diese Landschaft nach unten rollen und auf ihrem Weg Räder mit handgeschnitzten Flügeln, verschiedenste Schwengel und Stangen in Bewegung bringen ...."Rolf Meurer
Murmologe